Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite
Podcast

Future Spaces /
Zukünftige Räume

Multimediale Installation
Giegold & Weiß mit Luan Pertl
Die installative, offene und multimediale Raumstation von Giegold & Weiß mit Unterstützung von Luan Pertl sowie dem Architekturbüro artworks.pt und dem smu Berlin ist ein physischer Ort der Sichtbarkeit, des Austauschs und der Solidarität. Von außen nicht einsehbar, beginnt im Inneren die Reise in ein inter* Utopia. Dabei wird die Relevanz eines Raumes an sich zum zentralen Thema.
Über QR-Codes öffnet sich ein auditiver Bereich, in dem inter* Aktivist*innen von fünf Kontinenten sich Räumen, der Frage nach einem Utopia, verschiedenen Zeitlichkeiten und der Rolle der Communitys widmen.
In einem Teil der auditiven Arbeit, der sich lediglich an inter* Personen richtet, wird ein gemeinsamer Hörraum geschaffen, der immer gleichzeitig alle inter* Zuhörer*innen anspricht.
Textile Zeichnungen an den Wänden der Raumstation machen, inspiriert von Einreichungen und Gesprächen, ein inter* Utopia fragmentarisch denkbar.


Das Duo Giegold & Weiß nutzt die Leichtigkeit, das spielerische und die Sinne ansprechende der Kunst, um gemeinsam mit dem Publikum zu forschen. In verschiedenen Projekten wurden partizipative, prozessorientierte Formate durchgeführt. Anerkennend, dass Diskriminierung in Forschung und Bildung inhärent ist, finden Giegold & Weiß Wege, mit eigenen künstlerischen Methoden einen Wissensgewinn zu schaffen. Gerade innerhalb der Kunst ist dem Duo die aktivistische Praxis, Stimmen aus Communities und von Einzelpersonen zu gesellschaftspolitischen Themen eine Plattform zu geben, wichtig. Es interessiert, wie Community-Wissen erfahren, ausgetauscht, weitergegeben, gebündelt, genutzt, gefördert werden kann.

Beiträge