Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite

Beiträge

Hier finde ihr alle
Beiträge der Website.
Ihr könnt sie nach
Formaten filtern.
Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Beiträge
Artikel, Essay

Mama ist etwas
dazwischengekommen

Marta Marx

Marta Marx erzählt von einem tiefen persönlichen Verlust und darüber, wie die Trauer den Alltag von Elternschaft durchdringt. Der Text macht sichtbar, wie Freund*innenschaften im Patriarchat gerade FLINTA* und Müttern Halt geben und zu geschützten Räumen werden können. Zugleich zeigt er, wie Kinder auf ihre eigene Weise mit Trauer umgehen und wie Rituale und Gespräche…

Lesen
Gespräch, Podcast

Warum wir Mütter hassen
(und lieben)

Josephine Apraku, Mareice Kaiser

Wir finden, Mutterbilder sollten Josephine Apraku zeigen! Zum Beispiel. Auf jeden Fall muss es mehr geben. Auch, damit wir Mütter nicht mehr hassen müssen, sondern lieben können. Oder Mutterschaft. Von der werden nämlich irgendwie alle Mütter überrascht. Vielleicht auch, weil es eben nicht so viele Mutterbilder gibt, wie es Mütter gibt. Eure Lieblingshosts diskutieren über…

Lesen
Artikel, Essay

Auch eine von denen

Lu

Lu beschreibt ihre vielschichtigen Erfahrungen mit Schwangerschaftsabbrüchen, Fehlgeburten und Frühgeburten und beleuchtet dabei strukturelle Probleme im medizinischen System wie Rassismus und Klassismus. Content note: in diesem Beitrag werden Schwangerschaftsabbrüche und Frühgeburten verhandelt, außerdem Rassismus und Klassismus im medizinischen System. Und Hoffnung und Solidarität.

Lesen
Artikel, Essay

Du bist nicht allein!
Vom Mutterwerden als Betroffene sexualisierter Gewalt

Catharina Krämer

Was passiert, wenn Schwangerschaft alte Wunden aufreißt – und trotzdem neue Stärke weckt? Catharina erzählt ehrlich vom Mutterwerden nach sexualisierter Gewalt. Zwischen Kontrollverlust, Löwinnenkraft und großen Fragen zur Elternschaft macht sie deutlich: Du bist nicht allein.

Lesen
Gespräch

Ich möchte meinem Kind das Selbstbewusstsein vermitteln, unsere Familie als cool zu bezeichnen

Im Gespräch: Alisa und Di. Protokoll: Lena Bauer

Di hat im 2018 erschienenen Sammelband “Nicht nur Mütter waren schwanger” von den Hürden berichtet, die ihr als lesbischer Frau bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches im Wege stehen. Mittlerweile steht sie nicht mehr vor der Herausforderung “Wir brauchen doch nur Sperma und Geld”, sondern lebt mit ihrem Kind und ihrer Frau in einer bubble, die…

Lesen
Artikel, Essay

Bonus-, Stern- und Wunschmama
Von drei Mutterrollen, die kaum sichtbar sind

Klara Simon. Protokoll: Alisa Tretau

Als Bonusmutter, Sternenkindmutter und Wunschmutter spricht Klara über Trauer, Wut, Kontrollverlust und gesellschaftliche Erwartungen rund ums Kinderkriegen – und darüber, wie schwer es ist, Leere einfach Leere sein zu lassen.

Lesen
Artikel, Essay

Selbstvertretung /
Self-Advocacy

Jennifer Tamara Akouvi Lotsi

Schwarze oder anders rassifizierte Personen sind im Gesundheitssystem besonders vulnerabel. Übermäßig oft werden ihre Erfahrungen unsichtbar gemacht und ihre Beschwerden nicht ernst genommen. Gleichzeitig erleben sie häufiger Grenzüberschreitungen, Fremdbestimmung und Gewalt durch Stereotypisierung und rassisistischer Diskriminierung. In Anbetracht dieser Tatsache gilt es Wege zu finden dieses Ungleichgewicht zu adressieren. Mit Selbstvertretung und mit Empowerment. In…

Lesen
Video

Bauchgefühl

Theater Thikwa / Hannsjana

In einem unterhaltsamen Geburtsvorbereitungskurs verhandeln Performer*innen von Theater Thikwa und das feministische Kollektiv hannsjana die großen politischen Fragen, die sich tagtäglich an ihre Bäuche richten. Zum Beispiel was reinkommt: Bier, Kuchen, oder Kinder – und was rauskommen darf. Die Performer*innen in „Bauchgefühl“ übernehmen selbst die Verantwortung für sich und andere, entwickeln neue Formen von Reproduktion,…

Lesen